Wir trauern um Hans-Dieter Hillmoth

Hans-Dieter Hillmoth ist am Donnerstag, 23. März 2023, plötzlich verstorben. Der 70-jährige gehörte mehr als ein Jahrzehnt dem Aufsichtsrat der Frankfurter Volksbank Rhein/Main an. 2012 erstmals berufen, wurde er 2016 zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.


Im April 2018 übernahm er den Vorsitz unseres Aufsichtsrates, den er bis zu seinem Tode mit hohem Verantwortungsbewusstsein und Einsatz ausfüllte.
 

Mit großer Leidenschaft, strategischem Weitblick und außerordentlichem Engagement hat er den erfolgreichen Weg „seiner“ Frankfurter Volksbank Rhein/Main maßgeblich mitgeprägt.
 

In seine Amtszeit als Vorsitzender des Aufsichtsrates fallen auch die wegweisenden Fusionen mit der VR-Bank Alzenau und mit der Rüsselsheimer Volksbank.
 

Sein kluger Rat, sein kritisches Hinterfragen, aber auch seine zugewandte und humorvolle Art werden uns fehlen.
 

Wir sind Hans-Dieter Hillmoth zu großem Dank verpflichtet und werden ihn in ehrender Erinnerung behalten. Unsere aufrichtige Anteilnahme und unser tiefes Mitgefühl gelten seiner Frau Ursula.

Pressemitteilung der Familie Hillmoth

Pressemitteilung vom 24. März 2023


Hans-Dieter Hillmoth gestorben


Radio-Pionier und Aufsichtsratsvorsitzender der Frankfurter Volksbank wurde 70 Jahre alt
Träger des Hessischen Verdienstordens
Träger des Hessischen Journalistenpreises für sein Lebenswerk


Hans-Dieter Hillmoth, der langjährige Geschäftsführer und Programmdirektor des hessischen Radioanbieters Radio/Tele FFH und Aufsichtsratsvorsitzender der Frankfurter Volksbank, ist am Donnerstag, 23. März 2023, im Alter von 70 Jahren an den Folgen eines Herzinfarktes gestorben. Er hinterlässt seine Ehefrau Ursula.
 

Der am 3. Januar 1953 in Münster/Westfalen geborene Hillmoth studierte nach seinem Abitur am Ratsgymnasium in Münster an der Technischen Universität Braunschweig Elektrotechnik und Nachrichtentechnik, schloss sein Studium als Diplom-Ingenieur ab. Nach seiner Ausbildung zum Zeitungsredakteur bei den „Westfälischen Nachrichten“ war er dort bis 1983 tätig, bevor er zum Hessischen Rundfunk als Fernsehredakteur wechselte. Von 1986 bis 1989 war Hillmoth „Leiter Hörfunk“ beim Münchener Zeitungsverlag, unter anderem für den Privatsender „Radio Charivari“.
 

Am 1. April 1989 war Hans-Dieter Hillmoth der erste Mitarbeiter der Radio/Tele FFH mit Sitz in Frankfurt am Main. Mit HIT RADIO FFH baute er hauptverantwortlich einen Sender auf, der seit 15. November 1989 auf Sendung und seit 1991 ununterbrochen Marktführer auf dem hessischen Radiomarkt ist. Damit schrieb er Radiogeschichte. Hinzu kamen in seiner Amtszeit die neuen Sender planet radio und harmony.fm, deren Umsetzung ohne seinen Einsatz und seine Kreativität nicht möglich gewesen wäre.
 

Seit 2001 senden die Programme aus dem neuen Funkhaus in Bad Vilbel. Zwischen 2004 und seinem Ausscheiden 2019 bei der Radio/Tele FFH war Programmdirektor Hillmoth alleiniger Geschäftsführer, bis zuletzt persönlich haftender Gesellschafter des Unternehmens.
 

Hillmoths herausragendes Engagement für den Journalismus in Deutschland wird auch an seiner Mitarbeit in wichtigen Medien-Gremien deutlich. Etwa als Mitglied des Aufsichtsrates der Deutschen Presse-Agentur (dpa) von 2004 bis 2021, als Vorsitzender des Aufsichtsrates der Radio Marketing Service, RMS, als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der VG Media, Geschäftsführer der RTL Hessen Lizenznehmer GmbH, als Mitglied im Gesamtvorstand und Radiovorstand der VAUNET – Verband Privater Medien, ehemals VPRT. Darüber hinaus gehörte Hillmoth der Nominierungskommission des Grimme-Institutes zum Deutschen Radiopreis an.
 

2019 wurde Hans-Dieter Hillmoth vom damaligen hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier mit dem Hessischen Verdienstorden ausgezeichnet. Den Hessischen Journalistenpreis erhielt Hillmoth 2020 für sein vorläufiges Lebenswerk.
 

Seit 2012 war Hans-Dieter Hillmoth Aufsichtsrat der Frankfurter Volksbank, dessen Vorsitzender er seit April 2018 war.
 

Hillmoth engagierte sich in zahlreichen sozialen Projekten, war Mitglied des Rotary Club Bad Homburg vor der Höhe-Kurpark, des Kassel-Beirates, des Beirates der Burgfestspiel Bad Vilbel und seit 2019 Vorsitzender im Vorstand des Fördervereins Saalburg e.V.


Mit Hans-Dieter Hillmoth verlieren wir einen engagierten und leidenschaftlichen Journalisten, kreativen und verantwortungsvollen Unternehmer, eine zugewandte und integrierende Führungspersönlichkeit. Unser Mitgefühl gilt im Besonderen seiner Ehefrau Ursula.