Wearables
Smarte Begleiter am Handgelenk oder Finger, die das Bezahlen noch einfacher machen.
Smarte Begleiter am Handgelenk oder Finger, die das Bezahlen noch einfacher machen.
Karte vergessen, Handy nicht griffbereit? Mit dem Wearable zahlen Sie trotzdem – souverän und kontaktlos.
Ob Ring, Armband oder Schlüsselanhänger: Ein Wearable übernimmt die Bezahlfunktion Ihrer Karte – zuverlässig, sicher und jederzeit einsatzbereit. Ganz ohne Akku, App oder aktive Verbindung.
Verknüpfen Sie Ihre Debit- oder Kreditkarte mit einem Wearable – und bezahlen Sie jederzeit direkt, einfach und sicher.
Wearables sind Accessoires, die Sie mit Ihrer Debit- oder Kreditkarte verknüpfen, um damit zu bezahlen. Das kann ein Ring, Schlüsselanhänger oder eine analoge Uhr sein. Diese Wearables gehören zu den sogenannten passiven Wearables. Der Vorteil: Im Gegensatz zu Ihrem Smartphone oder einer Smartwatch kommt Ihr passives Wearable ohne Batterie oder Akku aus. Das Bezahlen funktioniert wie bei Ihrer physischen Karte über einen eingebauten NFC-Chip und ist deshalb auch genauso sicher.
Zahlen Sie wie von Zauberhand mit einem Bezahlring. Sie haben die Wahl aus vielen eleganten Bezahlringmodellen.
Mit unserem Kooperationspartner Swatch wird es bunt! Entdecken Sie die SwatchPAY! Kollektion und zahlen Sie zukünftig mit einer einfachen Handgelenkbewegung.
Es soll doch lieber ein klassischer Schlüsselanhänger, ein Armband oder ein Uhrenarmband für Ihre Lieblingsuhr sein? Auch diese Wearables haben wir im Angebot.
Wearable aussuchen
Wählen Sie zwischen Bezahlring, Uhr, Schlüsselanhänger, Armband oder Uhrenarmband Ihren Favoriten.
Debit- oder Kreditkarte bestellen
Ihr Wearable lässt sich mit unseren Debit- und Kreditkarten verknüpfen.
Karte mit Wearable verknüpfen
Laden Sie die kostenfreie App von Ihrem Wearable-Anbieter auf Ihr Smartphone und folgen Sie den Anweisungen in der App.
Fertig!
Wearables nutzen dieselbe Technik wie kontaktlose Karten. Sie sind nur dann funktionsfähig, wenn sie im richtigen Winkel und in einem Abstand von maximal 3 cm an ein kompatibles und zertifiziertes Bezahlterminal gehalten werden. Unbefugte Dritte können somit kein Geld abbuchen. Bei Zahlungen ab 50 Euro müssen Sie außerdem Ihre Karten-PIN eingeben. Da Ihr Wearable in der Regel an Ihrem Finger oder Ihrem Handgelenk sitzt, haben Sie es stets im Blick.
Wenn Sie Ihr Wearable nur verlegt haben, lässt sich die Bezahlfunktion über die App Ihres Wearable-Anbieters vorübergehend deaktivieren - Ihre Karte bleibt dabei aktiv.
Sollten Sie Ihr Wearable tatsächlich verloren haben, können Sie die hinterlegte Karte in Sekundenschnelle sperren - direkt in der FVB BankingApp oder über unseren Sperrnotruf 116 116.