Wie schafft man es, die richtige Menge Geld, zum richtigen Zeitpunkt, in der richtigen Währung, auf dem richtigen Konto zu haben? Mit der Banking-Software Profi cash bieten wir Ihnen dazu alle Möglichkeiten. Durch seine vielfältigen Funktionen bietet Ihnen Profi cash eine effiziente Ausführung Ihres Inlands- und Auslandszahlungsverkehrs und die Flexibilität, die Sie brauchen.
Online Banking Software für Geschäftskunden: Effektives Cash Management
Profi cash für Geschäftskunden
Mit Profi cash können Sie eine überschaubare Anzahl von Konten manuell verwalten. Dieses so genannte manuelle Cash-Management funktioniert bei der Frankfurter Volksbank besonders effizient: Durch die sofortige Überweisung Ihrer Buchung in Echtzeit ist gewährleistet, dass der Betrag in der Regel am gleichen Arbeitstag auf einem Empfängerkonto Ihrer Wahl bei jeder Volks- und Raiffeisenbank in Deutschland gut geschrieben wird. Profi cash bietet dazu vielfältige und individuelle Anwendungsmöglichkeiten. Die komfortable Bedienerführung und der logische Programmaufbau unterstützen die effiziente Abwicklung Ihres Zahlungsverkehrs.
Ihre Vorteile
- Multibankfähigkeit – neben Ihren Volksbankkonten können Sie auch Konten anderer Banken bequem online führen
- Inlandszahlungsverkehr
- Auslandszahlungsverkehr mit automatisiertem Meldewesen
- SEPA-Überweisungen
- SEPA-Lastschriften
- Verwaltung von Einzelzahlungen und Daueraufträgen
- Fälligkeitsübersicht mit Termin- und Skontoüberwachung
- Anwenderverwaltung mit Kompetenzzuweisung
- Funktionen zum Datenimport und -export (z. B. Datev, SAP)
- Automatisiertes Online-Update
- Netzwerkfähigkeit
Sicherheit bei Profi cash
- Ihre Daten werden verschlüsselt gespeichert, eine Datenübermittlung zur Volksbank geschieht grundsätzlich verschlüsselt
- Sicherheitsverfahren Sm@rt-TAN photo
- Sicherheitsverfahren HBCI
- Sicherheitsverfahren EBICS (früher FTAM)
Technische Voraussetzungen
- ab Windows 8.1, Windows 10, oder Windows Server 2012
- eingerichtete Internet-Verbindung
- Für das jeweilige Betriebssystem empfohlener Hauptspeicher (RAM)
- Drucker (optional)
Profi cash unter Windows 7 oder ältere Betriebssysteme
Microsoft hat die Unterstützung seiner Betriebssysteme Windows 7, Windows Server 2008 und Windows Vista eingestellt. Damit steht uns die Möglichkeit, bei Fehlern auf die Unterstützung seitens Mircosoft zurückzugreifen, nicht mehr zur Verfügung. Aus diesem Grund haben wir die Freigabe von allen Profi cash-Versionen für Windows 7, Windows Server 2008 und Windows Vista aufgehoben. Technisch wird die aktuelle Version von Profi cash bis auf weiteres unter den genannten Betriebssystemen lauffähig sein. Eine Neuinstallation ist hingegen nicht mehr möglich. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Nutzung von Profi cash unter Windows 7, Windows Server 2008 und Windows Vista in diesem Fall auf eigenes Risiko erfolgt.
Immer aktuell
Profi cash wird über Online-Updates aktualisiert. Die neue Version 11 bietet neben wichtigen Neuerungen in der Sicherheitstechnologie auch Verbesserungen in der Bedienung. Zudem wurden SEPA-Funktionalitäten aktualisiert.
Lizenzschlüssel anfordern
Für die Vollversion wird ein gültiger Lizenzschlüssel benötigt, wie Sie das von anderen Softwareprodukten bereits kennen. Ohne gültigen Lizenzschlüssel funktioniert das Programm 60 Tage.
Ihren persönlichen Lizenzschlüssel fordern Sie bitte bei Ihrem Berater in der Geschäftsstelle an, wir senden Ihnen dann eine Lizenzvereinbarung zu. Nachdem Sie uns diese unterzeichnet zurückgegeben haben, erhalten Sie Ihren Lizenzschlüssel umgehend.
Was passiert, wenn Sie den Lizenzschlüssen nicht rechtzeitig während der 60 Tage eingeben? Die Daten bleiben erhalten. Es können allerdings keine Transaktionen mehr durchgeführt werden, bis Sie einen gültigen Lizenzschlüssel eingegeben haben.
Beratung
Sie möchten sich zu unseren Zahlungsverkehrsprogrammen beraten lassen? Hier können Sie einen persönlichen Beratungstermin in einer Filiale in Ihrer Nähe vereinbaren.
Sie speichern Ihre Umsätze und Stammdaten dauerhaft in einer Datenbank. Hohes Zahlungsverkehrsaufkommen lässt sich mit Hilfe der Programmfunktionen schneller bewältigen. Der Rechner ist nur während der Datenübertragung online.
EBICS steht für "Electronic Banking Internet Communication Standard". EBICS ist in Deutschland ein multibankenfähiger Standard, der die Übertragung von Zahlungsverkehrsdaten über das Internet ermöglicht.
FinTS steht für "Financial Transaction Services". Hierbei werden Aufträge und Informationen über das Internet verschlüsselt übertragen. Kunde und Bank legitimieren sich jeweils beim anderen, tauschen die Daten im Dialog aus und bestätigen den Empfang der Nachrichten.
HBCI bedeutet "Homebanking Computer Interface". Hierbei handelt es sich um einen Standard für das Electronic Banking. Es werden Übertragungsprotokolle, Nachrichtenformate und Sicherheitsverfahren festgelegt.