Mit VR SecureGo plus oder Sm@rt-TAN photo ist Ihr OnlineBanking bestens gesichert. Alle TAN-Verfahren setzen auf aktuelle Sicherheitsstandards.
Vergleich der TAN-Verfahren
VR SecureGo plus im Vergleich mit Sm@rt-TAN photo
Bei VR SecureGo plus handelt es sich um eine Weiterentwicklung des ehemaligen VR- SecureGo und mobileTAN-Verfahrens speziell für moderne Smartphones und Tablets.
VR SecureGo plus bietet folgende Vorteile:
- VR SecureGo plus funktioniert unabhängig vom Mobilfunkbetreiber, da die Übertragung der TAN-Nachrichten verschlüsselt über das Internet erfolgt.
- VR SecureGo plus kann auch mit der FVB Banking App genutzt werden. Das TAN-Verfahren kommt ohne zusätzliches Gerät aus und ist somit perfekt geeignet für die mobile Nutzung mit der FVB Banking App.
- Die VR SecureGo plus-TAN kann nur auf einem einzigen Gerät empfangen werden. Durch die Registrierung der VR SecureGo plus-App koppeln Sie die App an Ihr persönliches Smartphone oder Tablet, dadurch ist eine missbräuchliche Weiterleitung der TAN-Nachricht unmöglich.
- Die Transaktion im OnlineBanking wird automatisch freigegeben.
VR SecureGo plus | Sm@rt-TAN photo |
---|---|
Voraussetzungen
|
|
Ein Smartphone oder Tablet mit iOS- oder Android-Betriebssystem und Internetzugang. (auch über WLAN oder SIM-Karte eines ausländischen Mobilfunkproviders möglich)
|
Ein TAN-Generator sowie Ihre persönliche girocard oder VR-NetWorldCard. |
Funktionsweise
|
|
Eine TAN-pflichtige Transaktion wird durch eine Push-Nachricht geprüft und durch einen individuell gewählten Freigabecode automatisch freigegeben. Eine TAN-Eingabe ist somit nicht erforderlich.
|
Die TAN-Erzeugung erfolgt mittels TAN-Generator und persönlicher Karte (optisch oder manuell). |
Sicherheit
|
|
Die Transaktionsdaten werden zur Prüfung in der Push-Nachricht via Internet auf dem Smartphone oder Tablet übermittelt, dabei ist die TAN an den aktuellen Vorgang gebunden und nur für diese Transaktion gültig. Zusätzliche Sicherheit wird durch physikalische Kanaltrennung (PC und Smartphone/Tablet) oder durch logische Kanaltrennung (VR SecureGo plus-App und FVB Banking App) erreicht.
|
Die Transaktionsdaten werden zur Prüfung im TAN-Generator angezeigt, dabei ist die TAN an den aktuellen Vorgang gebunden und nur für diese Transaktion gültig. Zusätzliche Sicherheit wird durch physikalische Kanaltrennung (PC/Smartphone/Tablet und TAN-Generator) erreicht. |
ist verfügbar für |
|
eBanking private Edition eBanking business Edition Zahlungsverkehrsprogramme FVB Banking App
|
eBanking private Edition eBanking business Edtion Zahlungsverkehrsprogramme FVB Banking App |
Freischaltung
|
|
Sie erhalten per Post oder online einen Freischaltcode, den Sie in der VR SecureGo plus App eingeben oder mittels QR-Code einscannen können. VR SecureGo plus kann zusätzlich zum Sm@rt-TAN-Verfahren (plus sowie photo) genutzt werden. |
Den TAN-Generator sowie die Zuordnung Ihrer girocard beantragen Sie direkt mit Ihrem neuen OnlineBanking-Zugang (VR-NetKey). Alternativ können Sie bei Ihrem Berater einen TAN-Generator bestellen und anschließend über die TAN-Verwaltung im eBanking das Sm@rt-TAN photo-Verfahren durch Zuordnen Ihrer girocard freischalten. Das Sm@rt-TAN-Verfahren kann zusätzlich zu VR-SecureGo genutzt werden.
|
Preise
|
|
0,00 EUR pro VR SecureGo plus-TAN |
Die aktuellen Preise für unsere TAN-Generatoren finden Sie hier. |
Parallele Nutzung
Sie können VR SecureGo plus parallel zu Ihrem Sm@rt-TAN-Verfahren nutzen. Sie haben dann bei jeder Transaktion die Möglichkeit das gewünschte TAN-Verfahren auszuwählen.
TAN-Generator bestellen
Einen TAN-Generator für Ihr Sm@rt-TAN-Verfahren können Sie über folgenden Link bestellen.
TAN-Verfahren gesperrt? Das ist zu beachten
Aus Sicherheitsgründen wird Ihre TAN automatisch gesperrt, wenn Sie diese dreimal hintereinander falsch eingegeben haben.
Falls Sie mehrere TAN-Verfahren nutzen, werden aus Sicherheitsgründen alle Verfahren gesperrt, wenn eines davon gesperrt wird.
Sm@rt-TAN plus entsperren
Das Sm@rt-TAN plus Verfahren kann nur von der Bank entsperrt werden. Bitte wenden Sie sich dazu telefonisch an unser KundenDialogCenter, das von Montag bis Freitag zwischen 8 und 20 Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 692172-0 erreichbar ist.
VR SecureGo plus entsperren
Das VR SecureGo plus Verfahren kann ebenfalls von der Bank, nach Legitimation, entsperrt werden. Außerdem wird automatisch ein Entsperrcode erstellt und Ihnen innerhalb von 2 bis 3 Tagen per Post zugeschickt.
Sie haben noch offene Fragen zum TAN-Verfahren? Fragen Sie gerne die Berater der Frankfurter Volksbank Rhein/Main.