Gute Zinsen – Feste Zinsen!
Für dich und mich:
FVB Festgeld. Will ich!
FVB – Für Viel Banking
Sie wollen ihr Geld sicher anlegen und suchen Alternativen zum Tagesgeld oder Girokonto? Erfahren Sie, wie die Geldanlage in Festgeld funktioniert.
Beim Festgeld legen Sie einen bestimmten Geldbetrag über eine zuvor festgelegte Laufzeit bei der Bank an. Während dieser Laufzeit können Sie nicht über Ihren Anlagebetrag verfügen. Der Zins für das Konto wird zuvor festgelegt und kann während der vereinbarten Laufzeit nicht angepasst werden. Er orientiert sich dabei am Leitzins der Europäischen Zentralbank.
Eine Festgeldanlage bietet sich an, wenn Sie Ihr Geld für einen bestimmten Zeitraum fest anlegen möchten. Die gesetzliche Einlagensicherung garantiert Ihnen die Absicherung Ihrer Einlagen und Guthaben bis zu 100.000 Euro pro Kunde und Bank auf einem Girokonto, Tagesgeld und Festgeld.
Die Frankfurter Volksbank Rhein/Main gehört zur Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken - das weltweit älteste ausschließlich privat finanzierte Sicherungssystem für Banken.
Sie nutzen noch kein OnlineBanking? Wir helfen Ihnen gerne weiter unter 0800 6921720 oder über unsere vielfältigen weiteren Kontaktaufnahmemöglichkeiten.
Vereinbaren Sie jetzt ein individuelles Beratungsgespräch mit unseren Experten.
Im Gegensatz zu einem Tagesgeldkonto, das an keine feste Laufzeit gebunden ist, wird bei der Festgeldanlage der angelegte Festgeldbetrag über eine im Vorfeld festgelegte Laufzeit und festgelegten Zins angelegt. Außderdem können Anleger beim Tagesgeld jederzeit in voller Höhe auf sein Konto zugreifen, was beim Festgeld-Konto aufgrund der festgelegten Anlagedauer nicht möglich ist.
Tagesgeld | Festgeld | ||
---|---|---|---|
Ist an keine Laufzeit gebunden | Feste Anlagedauer | ||
Flexibler Zugriff auf das Konto | Zugriff erst nach Laufzeitende | ||
Zins kann sich anpassen | Festgelegter Zinsatz |
Anlagevolumen | Laufzeit | ||||
3 Monate | 6 Monate | 12 Monate | 18 Monate | 24 Monate | |
ab TEUR 10 | 1,80% | 2,00% | 2,20% | 2,25% | 2,45% |
ab TEUR 50 | 1,90% | 2,10% | 2,30% | 2,35% | 2,55% |
ab TEUR 250 |
2,00% | 2,20% | 2,40% | 2,45% | 2,65% |
Beim Festgeld können Sie den Anlagezeitraum bestimmen. Damit haben Sie mit diesem Konto volle Planungssicherheit. So vermehren Sie Ihr Kapital mit Ihrem Festgeld kalkulierbar und ohne jedes Risiko. Sicherheit ist daher der größte Vorteil dieses Kontos.
Die Vorteile von Festgeldanlage auf einen Blick:
Um die passende Anlageform für Sie zu finden, bieten wir Ihnen professionelle Unterstützung. Dabei stehen Ihre individuellen finanziellen Möglichkeiten und Ziele im Mittelpunkt.
Vereinbaren Sie einen kostenfreien und unverbindlichen Beratungstermin in der Filiale in Ihrer Nähe.
Nein. Bei einer Festgeldanlage können Sie während der Vertragslaufzeit nicht über Ihr angelegtes Vermögen verfügen oder den Anlagebetrag während der Laufzeit verändern. Eine vorzeitige Kündigung ist ausgeschlossen.
Bei einer Festgeldanlage profitieren Sie nicht nur von einem festen Zins sondern auch von der hohen Sicherheit dieser Anlageform. Am Laufzeitende erhalten Sie in jedem Fall Ihre Erträge aus der Festgeldanlage. Ihr Gewinn ist dadurch sicher für Sie planbar. Das Vertrauen der Bankkunden in die Sicherheit Ihrer Einlagen sowie das Vertrauen der Geld- und Kapitalmärkte in die Stabilität des Bankensystems in Deutschland sind ein hohes Gut. Die als gesetzliches Einlagensicherungssystem anerkannte BVR Institutssicherung GmbH und die freiwillige Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (Sicherungseinrichtung des BVR) gewährleisten diese Stabilität und dieses Vertrauen in den genossenschaftlichen Finanzsektor. Beide Sicherungssysteme (gesetzliche Einlagensicherung und freiwillige Sicherungseinrichtung) ergänzen sich. Ihre Genossenschaftsbank ist diesen Einrichtungen angeschlossen. Mehr zur Einlagensicherung
Bei Festgeld-Laufzeiten, die unterjährig enden, erfolgt die Zinsauszahlung zum Datum des Festgeldablaufs. Bei überjährigen Laufzeiten erfolgt die Zinsauszahlung jeweils zum 31.12. sowie ebenfalls zur Fälligkeit der Geldanlage.
Automatische Prolongation bedeutet, dass das jeweilige Guthaben bei Fälligkeit zu dem dann geltenen Zinssatz um den gleichen Anlagezeitraum verlängert wird, es sei denn, Sie oder die Bank widersprechen der Verlängerung bis zum Fälligkeitstermin.