FinTS-Verfahren und EBICS
- Höchste Sicherheitsstandards
- Alle Konten im Blick
- SEPA- und Auslandszahlungsverkehr
FinTS-Verfahren und EBICS
Erledigen Sie Ihre elektronischen Bankgeschäfte schnell und sicher mit den beiden Kommunikationsverfahren FinTS (Financial Transaction Service) und EBICS (Electronic Banking Internet Communication Standard). Beide sind Standard-Verfahren im Zahlungsverkehr und regeln die sichere Übertragung der Daten zwischen Ihnen und Ihrer Frankfurter Volksbank Rhein/Main. Wie sie sich unterscheiden, zeigen wir Ihnen hier.
FinTS | EBICS | |
---|---|---|
(Terminierte) Überweisungen und Lastschriften | ||
(Terminierte) Daueraufträge | ||
Echtzeitüberweisungen | ||
SEPA- und Auslandszahlungsverkehr | ||
Multibankingfähigkeit | ||
Mit Aktien, Fonds und Wertpapieren handeln | ||
Depotauszüge abrufen | ||
Massenzahlungsverkehr mit über 500 Sendungen pro Auftrag | 1 | |
VEU (Verteilte Elektronische Unterschrift mit Unterschriftenmappe) | ||
Automatisierte Anbindung und Verarbeitung in SAP-Systemen | ||
Autorisierung bzw. Legitimation per PIN/TAN | ||
Autorisierung bzw. Legitimation durch eine elektronische Unterschrift/Signatur (HBCI) mittels HBCI-Chipkarte und Secoder (Lesegerät) oder Softwarelösung |
1 Es sind maximal 999 Zahlungen im Sammler möglich.