Das Analysegespräch: Klarheit über Ihre Finanzierungsstruktur

Optimaler Finanzierungsmix für Ihr Unternehmen und Grundlage für eine gründliche Finanzierungsberatung: Im Bilanz- und Ratinggespräch erfahren Sie alles im Detail.

Was ist ein Bilanz- und Ratinggespräch?

Im Bilanzgespräch wollen wir gemeinsam mit Ihnen herausarbeiten, wie wir Ihr Unternehmen mit unseren Leistungen unterstützen können. Im Rahmen Ihres Bilanzgesprächs erhalten Sie einen Einblick in Details und Ergebnisse der bankinternen Analyseinstrumente.

Im ausführlichen Ratinggespräch kann durch die gewonnene Unternehmenskenntnis eine optimale Finanzierungsberatung erfolgen. Zudem lassen sich mit unseren Analyseinstrumenten Verbesserungsvorschläge aufzeigen. So schaffen wir gemeinsam eine ausgezeichnete Basis für eine gute und partnerschaftliche Beziehung.

Lassen Sie sich persönlich beraten

Ganzheitlich und maßgeschneidert: Wir verfolgen einen ganzheitlichen Beratungsansatz, bei dem Sie als Kunde im Mittelpunkt stehen. Wir nehmen uns im Beratungsgespräch die Zeit, Ihre Unternehmenssituation sorgfältig zu analysieren und können somit optimal auf Ihre Ziele und Wünsche eingehen und Ihnen maßgeschneiderte Lösungen präsentieren.

  • Gewissenhafte Beratung - in aller Ruhe
  • Kompetent, persönlich und natürlich kostenlos
  • Individuelle Finanzkonzepte und optimal auf Sie zugeschnittene Produktempfehlungen

Häufig gestellte Fragen

Welche Größen und Zahlen werden beim Bilanzgespräch betrachtet?

Ziel des Bilanzgesprächs ist eine größtmögliche Transparenz hinsichtlich Vermögens- und Kapitalstruktur sowie Ihrer Ertragskraft und der Kostenblöcke in der GuV. Weitere Elemente sind die Untersuchung Ihrer Liquiditäts- und Finanzierungsstruktur sowie eine tiefergehende Analyse von Veränderungen und Cashflow-Rechnungen. Zudem erhalten Sie auch im Rahmen unseres Branchenvergleichs eine ausführliche Stärken- und Schwächen-Analyse Ihres Unternehmens.

Was bringt mir das Analysegespräch hinsichtlich Basel III?

Ihr Rating-Gespräch bei der Frankfurter Volksbank ermöglicht Ihnen bessere Steuerungsmöglichkeiten. Vor allem hinsichtlich Basel III hat die damit verbundene Optimierung der Finanzierungsstruktur an Bedeutung gewonnen. Die intensive Auseinandersetzung mit Finanzierungsfragen und die Einbeziehung der gesamten Palette der Finanzierungsinstrumente sind für die nachhaltige Absicherung des Unternehmenserfolges entscheidend.

Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gerne.

Wir empfehlen auch:

Flexibles Liquiditätspolster: Ihre Kreditlinie

Flexibles Liquiditätspolster mit Ihrer Kreditlinie
  • Jederzeit abrufbar
  • Spielraum bei Liquiditätsbedarf
  • Skontovorteile nutzen

 

 

 

mehr

Existenzgründung: Unternehmen Sie mehr

Existenzgründerkredit
  • Umfassende Beratung
  • Individuelle Ermittlung Ihres Finanzierungsbedarfs
  • Zinsgünstige Fördermittel
mehr

Mezzanine-/Nachrangkapital : Clevere Alternative

Eine andere Option der Eigenkapitalvermittlung
  • Mehr Investitions-Spielraum
  • Alternative zur Kreditfinanzierung
  • Optimierung der Bilanz
mehr